Positivismus und Gottvertrauen im Arbeitsprozess
"Im Schweiße deines Angesichtes sollst du dein Brot essen!"
Sollte diese Aufforderung inzwischen überholt sein?
Auch wenn äußerlich Ergebnisse erzielt werden, macht es einen großen Unterschied, ob man sich schon auf dem Weg zur Arbeit, im Büro oder im Homeoffice innerlich auf ein Programm aus Sorgen, Problemen, Ärger und Kummer einstellt oder es schafft, eine andere Perspektive einzunehmen.
Über 45 Jahren lehrte der Verfasser Gerhard Krause, einer der Pionierverfechter des Positiven Denkens und für viele eine Koryphäe auf diesem Gebiet: „Werden Sie Herr über Ihre Gedanken...“
Ein Großteil des Lebens ist der Arbeit gewidmet - da sollten wir richtig "ticken"!
3 Seiten Din A4