Positives Denken
Die Urregeln des positiven Denkens sind lernbar.
Dieses Buch vermittelt ein systematisches Konzept zur Persönlichkeitsentwicklung. Grundlage ist das sogenannte Krause-Baustein-System, das in klar strukturierten Einheiten Denkweisen und Handlungsmuster für persönliche Zielsetzungen aufzeigt.
Der Text bietet Anregungen, die sich auf verschiedene Lebensbereiche übertragen lassen – etwa zur Selbstreflexion, zur Motivation im Alltag oder zur bewussteren Gestaltung des beruflichen und privaten Umfelds.
Im Mittelpunkt steht die praktische Umsetzbarkeit: Leserinnen und Leser finden eine Sammlung konkreter Vorschläge, die sich schrittweise anwenden und in den eigenen Alltag integrieren lassen.
Ein Arbeitsbuch für Menschen, die sich mit den Grundlagen positiven Denkens auseinandersetzen und eigene Entwicklungsschritte planen möchten.
Gerhard Krause POSITIVES DENKEN – Lebenserfolg, Urwunsch des Menschen
Taschenbuch nach Original in erneuerter Ausgabe, 203 Seiten,
Format: 19,0x12,5
Leseprobe
Wir alle brauchen das Lob. Wir alle wollen ab und zu gestreichelt werden und fühlen uns in solchen Augenblicken wohl. Wir sehnen uns nach Streicheleinheiten und empfangen dankbar die Anerkennung. Damit speisen wir unser Selbstbewußtsein.
Leider finden wir nicht immer solche "Tankstellen", mit den Marken: Anerkennung und Liebe. Deshalb ist es unendlich wichtig, das persönliche Kräftepotenzial anzuzapfen. Dadurch wird der Selbstaufbau vorangetrieben. Wie können Sie dafür sorgen, dass Ihre Reserven nicht versiegen und ständig beanspruchbar sind?
Selbsterkenntnis verhilft, Ihr Selbstimage dauerhaft zu heben.
Als Phase eins des Selbstaufbaus. Die Umsetzung der Erkenntnis in Aktion ist Phase zwei.
Dadurch wird nicht nur der Gewinn, sondern - weit wichtiger - auch der Erhalt eines gesunden Selbstbewußtsein gewährleistet.
Besitzen Sie ein gesundes Selbstbewußtsein?
Wie erkennen Sie das? Wie kann sich das auswirken?